In Planung 🙂
- Wanderungen mit naturpädagogischen Inhalten entsprechend der Jahreszeiten
- Bastelrunden mit Naturmaterialien für Senior*innen sowie für Kinder und Jugendliche
- Blumenbesuche im individuellen Lebensbereich
- Themenschwerpunkt „Ressourcenorientierte naturgestützte Lebensbegleitung von Menschen“
RÜCKBLICK 2022
Zu Silvester resümiert man ja oft das vergangene Jahr – ich freue mich, dass trotz der herausfordernden Planungsgegebenheiten, viele Veranstaltungen stattfinden und neue Kontakte geknüpft werden konnten. Ich möchte mich in diesem Rahmen auch bei allen bedanken, die meine Events und Veranstaltungen besucht haben. 🙂 Wir sehen uns 2023 in neuer Frische – denn viele neue Ideen warten nur darauf umgesetzt zu werden.






Hier finden Sie einen Überblick, welche Veranstaltungen, Vorträge und Workshops NaturMenschGarten in den vergangenen Gartenjahren 2020-2022 angeboten hat:
Bisherige Veranstaltungen mit NaturMenschGarten
Naturgestützte Lebensgestaltung für Senior*innen
- Gemeinsames Gestalten und Basteln von Kirchenschmuck im liturgischen Jahreszyklus
- Jahreszeitenabgestimmte Kreativnachmittage für Senior*innen
- Themennachmittag „Vergissmeinicht – Für das Erinnern – Gegen das Vergessen“ – Einzelberatung
- Kräuterwanderung für Erwachsene
- Ressourcenorientierte Wanderbegleitung für Erwachsene – Aktivieren, begeistern und fit halten
- Begleitetes Gärtnern: individuelle Einzelberatung, Erarbeitung von Umgestaltungsvisionen entsprechend der jeweiligen Gartenbedürfnisse, gemeinsame Umsetzung
- Workshopreihe Themenbeete anlegen – Hortensien, 365 Tage Blütenpracht, Naschen erlaubt!, Es ist gegen alles ein Kraut gewachsen, Vitaminecke, Pflegeleichtes Küchenbeet
- Adventkranzbinden und Erinnerungstreffen
- Workshop „Unser täglich Brot“ – Brot backen und verstehen, wo unser Brot herkommt
Naturpädagogik
- Jahreszeitenabgestimmte Kreativnachmittage für Kinder und Jugendliche
- Betreuung von Themen-/Ferienwochen mit Kindern und Jugendlichen (Wandern, Natur schätzen lernen/empfinden, kreatives Arbeiten mit Naturmaterialien, Pflanzenkunde, Spiele)
- Abenteuerwandern für Kinder mit Ronja Räubertochter
- Projekt: Umgestaltung des Pfarrgartens Felixdorf (Kirchengemeinde zum Guten Hirten im Steinfeld)
- Workshop Holzbearbeitung – Palettenbänke als günstige Sitzmöglichkeit
- Workshop „Kinderleichte Lagerhaltung und Einkochen“ – Marmeladen einkochen und wie man einen Vorratsschrank aufbaut
- Workshop „Meine gesunde Jause“ – Selbst Butter und Kräuteraufstriche herstellen (inkl. Kräuterkunde)
- Workshop „Kinderspiele in der Natur und im Garten“ – Spiele unter Verwendung von Naturmaterialien
- Workshop „Hoffnung pflanzen“ – Gartengestaltung durch Blumenzwiebel einsetzen
- Workshop „Der Winter kommt“ – Den Garten winterfest machen
- Workshop „Alle Vögel sind NOCH da“ – Vogelfutter selbst herstellen
- Workshop „Fährtenlesen“ – Welche Spuren kann man im ersten Schnee erkennen?
- Adventbasteln mit Kindern