Angebot

Alle Angebote werden auf die individuellen physischen und psychischen Fähigkeiten der TeilnehmerInnen angepasst und im Rahmen interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt abgestimmt. Es werden erreichbare Ziele für die Einheiten festgelegt und im Anschluss reflektiert und dokumentiert.

  • Pflanzengestützte Pflege
  • Begleitete Spaziergänge
  • Naturerlebnisse
  • Gartentherapeutische Interventionen
  • Kreative Auseinandersetzung mit Naturmaterialien
  • Sinneserleben im Rhythmus der Jahreszeiten
  • Lebensphasenorientierte Duftmischungen
  • Atempause für pflegende Angehörige
  • Blumenbesuche im individuellen Lebens- und Wohnbereich
  • Workshops für Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Angehörige
  • Begleitete Seniorengartengruppe

Für Sie und Ihre Angehörigen biete ich eine garten- und naturbezogene Personenbetreuung. Alle meine Angebote dienen der Erhaltung des psychischen und physischen Wohlbefindens von geriatrischen KlientInnen. Meine Betreuungsangebote werden ausgehend von den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen und im Rahmen interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt  individuell abgestimmt. Für die Einheiten der pflanzengestützten Pflege oder gartentherapeutischen Interventionen werden Ziele festgelegt, im Anschluss reflektiert und dokumentiert.

Hauptziele meines Angebotes:

  • Wohlbefinden, Aktivierung und Förderung der KlientInnen durch garten- und naturbezogene Personenbetreuung im Rhythmus der Jahreszeiten erreichen
  • Einen sicheren, einfachen und begleiteten Zugang zur Natur ermöglichen
  • Durch die Verwendung von Naturmaterialien bei Workshops Kreativität, Erinnerungen und Ermunterung anzuregen
  • Das Sozialleben durch gemeinsames Arbeiten in Teams und Kleingruppen zu bereichern
  • Einen Rahmen bieten für Garten- und Naturaktivitäten und zukünftige „green prescriptions“– grüne Rezepte!

Additional content

Today Anglo-American institutions offer the current „state of the art“ horticultural therapy. To honor the scientific foundations of this sustainable therapeutic modality, here is some additional content in English.

In addition to previous comments, I want to give you short information about personal care of geriatric clients with pleasant experiences in relation to gardening and being in nature. E.O.Wilson (1984) said that, the appreciation of all living things is rooted in human’s biology and in the evolutionary past. This is the theory of „Biophilia„. Being in nature and gardens brings benefits to the human body and mind. Every human being is in some way connected to nature. Every day we are surrounded by nature, more or less. By providing a certain proximity to nature, it is possible to grant health benefits for people. (D.Winterbottom, A. Wagenfeld, Therapeutic Gardens, 2015)

Main objectives of my work:

  • To grant safe, easy and accompanied access to nature
  • To use natural materials in workshops and lessons to enhance inspiration, reflection and consolation
  • To use the beneficial effects of nature and gardens for clients suffering from dementia
  • To enrich social life for geriatric clients by working in teams
  • To build a frame work for “green prescriptions”
%d Bloggern gefällt das: